Vor
allem auch von Kindern werden unsere bunten Spaghetti besonders gerne
gegessen. Sie erhalten ihre kräftige Farbe durch die Verwendung von
Spinat- und Tomatenpulver.Zutaten: Hartweizengrieß, 28% Ei, Tomaten- und Spinatpulver500 gr
Vor
allem auch von Kindern werden unsere bunten Spiralen besonders gerne
gegessen. Sie erhalten ihre kräftige Farbe durch die Verwendung von
Spinat- und Tomatenpulver.Zutaten: Hartweizengrieß, 28% Ei, Tomaten- und Spinatpulver500gr
500 gr Leisa - schwäbisch für Linsen -wurden auf der Schwäbischen Alb bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts angebaut. Die geringen Erträge und der große Arbeitsaufwand bei Ernte und Reinigung führten dazu, dass diese jahrhundertealte Nahrungspflanze durch billige Importware ersetzt wurde. 1985 begann der Bioland-Hof Mammel in Lauterach diesen traditionellen Anbau wiederzubeleben. Seit 2001 konnten weitere Anbauer dazugewonnen werden, mittlerweile sind über 140 Bio-Linsenanbauer in der Öko-Erzeugergemeinschaft "Alb Leisa" zusammengeschlossen.
Späths Alblinse II 250 gr Leisa - schwäbisch für Linsen -wurden auf der Schwäbischen Alb bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts angebaut. Die geringen Erträge und der große Arbeitsaufwand bei Ernte und Reinigung führten dazu, dass diese jahrhundertealte Nahrungspflanze durch billige Importware ersetzt wurde. 1985 begann der Bioland-Hof Mammel in Lauterach diesen traditionellen Anbau wiederzubeleben. Seit 2001 konnten weitere Anbauer dazugewonnen werden, mittlerweile sind über 140 Bio-Linsenanbauer in der Öko-Erzeugergemeinschaft "Alb Leisa" zusammengeschlossen.
500 grLeisa - schwäbisch für Linsen -wurden auf der Schwäbischen Alb bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts angebaut. Die geringen Erträge und der große Arbeitsaufwand bei Ernte und Reinigung führten dazu, dass diese jahrhundertealte Nahrungspflanze durch billige Importware ersetzt wurde. 1985 begann der Bioland-Hof Mammel in Lauterach diesen traditionellen Anbau wiederzubeleben. Seit 2001 konnten weitere Anbauer dazugewonnen werden, mittlerweile sind über 140 Bio-Linsenanbauer in der Öko-Erzeugergemeinschaft "Alb Leisa" zusammengeschlossen. Sorte: Dunkelgrün marmorierte Linse